Tombolapreise Pfarrfest 2023
Anbei findet Ihr im Anhang die Liste der noch nicht abgeholten Tombolapreise vom Pfarrfest 2023.
Diese können bis 10.06.23, jeweils Samstags und Sonntags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr bei Familie Derichs, Kronenpützchen 23, abgeholt werden.
Euer OrgaTeam
112 Jahre Feuerwehr in Straberg!
Das ist doch mal ein Grund zu feiern. Und genau das möchten die Mitglieder des Löschzugs Straberg auch mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres
Walddorfs machen und lädt aus diesem Grund zur FEUERPARTY ein.
Neben DJ Marco wird auch die Kölner Band Kuhl and the Gäng den Hubertussaal einheizen.
Karten gibt es bei den Mitgliedern der Feuerwehr Straberg sowie bei der Walddorf-Metzgerei
Kollenbroich.
Und hier kommt schon der nächste Veranstaltungshinweis der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft für
Euch:
Samstag, 03.06.23 ab 14:00 Uhr
Die Jägerabteilung und die Jungschützenabteilung laden alle, wirklich alle Schützen und Straberger Bürger zum großen Jäger- und Jugendbiwak
ein.
Seid dabei, wenn unsere Jungschützen am Schießstand hinterm Hubertussaal in immer spannenden Wettkämpfen ihre Würdenträger 2023/2024
suchen.
Höhepunkt wird natürlich der Wettkampf um den Titel des Jägerkönigs sein.
Und auch die ehemaligen Schützenköniginnen werden ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und ihre Königin kühren.
Kaffee und Kuchen, Grillstand, kühle Getränke... Jetzt fehlt nur noch IHR....
Gäste, auch Nichtschützen, sind herzlich willkommen...
Kommt vorbei, plaudert mit unseren Schützen, erfreut Euch an einem schönen Nachmittag bei Kaltgetränk, Kaffee und Kuchen, Grillwurst und
natürlich spannenden Wettkämpfen.
Unsere Schützen freuen sich auf Euren Besuch.... und... pssssst.... sie beißen nicht :-)
21.05.2023
Jetzt anmelden
Team Walddorf Straberg startet wieder beim STADTRADELN - Dormagen
STADTRADELN von 26.05.2023 bis 15.06.2023
Jetzt im Team Walddorf Straberg anmelden. Wir wollen unsere gute Platzierung vom letzten Jahr wiederholen 😊
Die Registrierung erfolgt über den folgenden Link:
https://www.stadtradeln.de/registrieren
07.05.2023
Besonderes Jubiläum beim FC Straberg
Seit 1968 kickt unser FC Straberg schon um Ruhm und Ehre in den verschiedenen Kreisligen.
Am heutigen Sonntag konnte ein beachtliches Jubiläum gefeiert werden. Beim Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft gegen die Vertretung vom SV Rosellen II erzielte TOM BÖTTGE mit seinem Tor zum 5 zu 1 (Endstand 7 zu 1) den insgesamt 3.500 Treffer des FC Straberg in einem Meisterschaftsspiel.
Als Erinnerung an seinen "historischen" Treffer bekam er vom Vereinsvorsitzenden Frank Hofer das erste offizielle FC Straberg Handtuch überreicht. Dieses ist ab sofort auch im Fan-Shop des Vereins erhältlich.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Rekordmarke.
Anmeldung Zeltlager
Es geht endlich wieder los. Über Pfingsten wird unsere Jungschützenabteilung gemeinsam mit der Jugendabteilung des FC Straberg wieder ins traditionelle Pfingstzeltlager fahren.
Bilder und Berichte aus den letzten Jahren findet Ihr hier.
Nach dem Teilnahmerekord vom letzten Jahr werden auch dieses Jahr die Plätze für Jungs zwischen 6 und 16 Jahren schnell vergeben sein.
Anmeldeschluss ist der 17.05.2023!
Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr nicht mehr in Papierform, sondern online hier:
Alle wichtigen Infos über unser Pfingstzeltlager findet ihr hier:
17.04.2023
Die Band „Projekt 40“ covert Pop-Rock-Songs in akustischer Besetzung mit Gitarre, Bass, Cajon und Gesang. Dabei reicht das Repertoire von George Ezra über die Blues Brothers bis hin zu den Sportfreunde Stiller. Projekt 40 spielt am Samstag den 06.05.2023 im Alten Ulan (Straberg), Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
01.04.2023
Die Straberger Pänz e.V. suchen aktiv Verstärkung.
Gesucht wird eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für das außerunterrichtliche Angebot (OGS)
alle Infos können Sie aus der Stelleanzeige entnehmen.
Interessierte können sich melden unter:
Wir sagen DANKE SCHÖN.
Ausverkaufte Sitzung am Bösch,
gut besuchte Party für Jedermann,
tolle Gruppen im Umzug und Mega-Stimmung auf der After-Zoch-Party.
Was will der Walddorf-Karnevalist denn noch mehr !
Vielen Dank an Alle, die die Veranstaltungen organisiert und unterstützt haben - und natürlich auch vielen Dank an die Besucher !
Noch mehr Bilder findet Ihr unter:
SITZUNG AM BÖSCH - die ersten Bilder
Alle, die am Samstag dabei waren düften sich einig sein:
Das, was Kapt´n Klaus und seine Leichtmatrosen vom Elferrat auf die Beine gestellt haben, war der absolute Wahnsinn.
Ausverkaufter "Böschgürzenich" - tolle lokale Kräfte - Megastimmung, und mit dem "Reiterkorps Jan van Werth" und "Kuhl un de Gäng" zwei Topakts, die den Hubertussaal zum überkochen brachten.
Danke an die Organisatoren, die Beteiligten und auch an alle Zuschauer für diesen tollen gemeinsamen Abend.
Party im Dorf - UND WIE DAS GEHT !
Derzeit stehen natürlich nur Handybilder zur Verfügung, aber sobald die Bildergalerie unseres Sitzungsfotografen Stephan Müller und die Filme unseres Saalfilmers Thomas May zur Verfügung stehen, werden wir diese auch hier veröffentlichen.
Hier als kleines "Schmakerl" vorab schon einmal der Einzug des Reiterkorps Jan Van Werth in unseren Böschgürzenich und der spontane Tanz des Tanzpaares vor der Bühne.
28.11.2022
Am kommenden Mittwoch, den 30.1.2022 findet der nächste Stammtisch um 19:30 Uhr im alten Ulan statt.
Hierbei gibt es die Möglichkeit sich umfangreichend zu informieren und bei Getränken ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns.
22.11.2022
Unser Maikomitee aus Straberg hat heute den Ehrenpreis (gesponsert von der EVD) des Heimatpreises der Stadt Dormagen erhalten.
Herzlichen Glückwunsch Jungs und macht weiter so.
24.10.2022
Am 23.10.2022 fand die offizielle Preisverleihung Unser Dorf hat Zukunft im Haus Schellen in Korschenbroich statt.
Unser geliebtes Walddorf Straberg ist als Kreissieger mit 1600 € dotierten Preis ausgezeichnet worden.
Ein Dank an alle Straberger die dazu beigetragen haben.
STRABERG - DER FILM
Für den Landeswettbewerb von Unser Dorf hat Zukunft hat unser Heimatfilmer, Saal- und Hoffotograf Thomas May einen ca. 35 Minuten langen Film über Straberg, seine Gruppen, Vereine, Typen erstellt. Besser kann man unser gliebtes Walddorf nicht präsentieren.
Schaut doch einfach mal rein, es lohnt sich wirklich.
01.08.2022
Dorfgeschichte - Märchenzüge in den 1950er Jahren
In den 50er Jahren fanden unter der Leitung des Lehrers Sczyrba die Märchenzüge in Straberg statt, die auch weit im Umkreis bekannt waren. Sein Sohn Johannes Sczyrba hat uns eine Reihe von Bildern dazu überlassen.
Wir bedanken uns bei Christina Derichs für Einsendung der Fotos.
Hier gelangen Sie zur Seite: Dorfgeschichte
Die Fotos können Sie direkt HIER einsehen.
19.07.2022
FC Straberg will's wissen!
Macht mit bei der großen FC Straberg Umfrage...
Hier geht es direkt zur Umfrage
...es lohnt sich, denn unter allen Teilnehmern verlost der FC Straberg folgendes:
1. Gutschein Metzgerei Kollenbroich 50 €
2. Gutschein Fa. Gongoll 50 €
3. Dauerkarte Heimspiele FC Straberg Saison 2022/23
Jäger- und Jugendbiwak 2022 - Der Bericht
Strahlender Sonnenschein, und tolle, super spannende Schießwettkämpfe - was will man mehr. Ein tolles Jäger- und Jugendbiwak liegt hinter uns.
Die einzelnen Sieger im Überblick:
Jägerkönig: Daniel Henrich Jgz. Waldesrausch
Prinz: Andre Derichs, Marinezug "So blau wie das Meer"
Schülerprinz: Max Grubusch
König der Schülerschützen: Max Grubusch
Pokalsieger der Edelknaben: Til Schmitz
König der Edelknaben: Henning Scheer
Königin der Königinnen: Karina Grubusch
Vielen Dank an die Organisatoren rund um unseren Jägermajor Ralf Kindgen und unseren Jungschützenmeister Sven Grubusch.
28.06.2022
VORAB INFO
Liebe Aktive, Liebe Vereine, Liebe StrabergerInnen,
bevor alle in die SOMMERFERIEN GEHEN:
der Termin des Besuchs der Bewertungskommission des Landes NRW von „Unser Dorf hat Zukunft“ steht fest:
am 18.08.2022, 12:00 bis 14.00 Uhr
Zur Teilnahme sind wieder alle Vereine, Projekte und Straberger Menschen recht herzlich eingeladen.
Die Präsentationszeit beträgt 2 Stunden. Ziel ist es, die vielfältigen Aktivitäten der Menschen in Straberg zu zeigen.
Ab 11:00 Uhr sind alle in den Hubertussaal eingeladen zur Vorabinfo und zu einem gemeinsamen Mittagessen.
Alle Vereine und Projektgruppen erhalten – wie beim Kreiswettbewerb - Gelegenheit ihre Aktivitäten, Projekte und Zukunftsthemen auf Stellwänden bzw. Papierflächen im Hubertussaal zu präsentieren.
Eine Art "Dorf-Ausstellung". Man hat hier zusätzlich die Möglichkeit anwesenden Strabergern/Besuchern zu zeigen, was geboten wird, neue Mitglieder und Aktive zu werben und die Menschen auf dem Corona-Schlaf zu wecken. Jeder Gruppe steht dabei eine Fläche von ca. 1,20 x 2 Meter zum Aufhängen von Infos zur Verfügung.
Wie beim Stammtisch besprochen, soll das Schriftbild/Optik ein wenig einheitlicher gestaltet werden, daher bitte auszudruckendes schon einmal senden an:
Außerdem wir mit der Kommission eine Dorf-Rundfahrt stattfinden, an welchem markante/wichtige/besondere Orte unserer Projekte abgefahren werden.
Es wäre toll, wenn jeder Verein/Projekt für die Veranstaltung eine Person abstellen könnte, um bei Rückfragen Auskunft geben zu können. Es ist klar, dass viele bei der Arbeit sind, aber schaut was geht.
Weiteres wird besprochen beim Stammtisch am 27.07.2022
Anmeldungen bitte per WhatsApp an: 01745444634 bis zum 10.08.22
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Pfingstzeltlager 2022
Comeback nach Corona mit Rekordteilnehmerzahl
Den kompletten Bericht und mehr Bilder findet Ihr hier.
16.06.2022
Liebe Radler*innen,
erstmal an das gesamte Team einen herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz im diesjährigen Stadtradeln. Einige haben mitbekommen das wir auch ein Lastenfahrrad anschaffen möchten um umweltfreundlich in den Nachbardörfern einkaufen zu fahren.
Diese Anschaffung kostet rund 10.000€ und kann über das Bürger Budget finanziert werden. Dafür brauchen wir aber 250 Unterstützer in den nächsten 14 Tagen. So sind die Voraussetzungen für die Bewilligung. Die gute Nachricht ist z.Zt. sind schon 100 Unterstützer registriert. Es gibt 2 Wege zur Unterstützung:
Lastenfahrrad für mehr Mobilität (dormagen.de)
Einmal über diesen Link. Ihr müsst euch dafür registrieren und könnt dann Unterstützer*in für das Rad werden- Bitte auch an Verwandet und andere Dormagener weiterleiten.
Der zweite Weg wäre über das abgehängte Formular bitte ausfüllen und zurückschicken. Unbedingt mit Unterschrift.
09.06.2022
Endlich wieder!
Liebe Straberger, Fans und Freunde des FC Straberg, wir freuen uns euch mitteilen zu können, daß wir von Fr. 10.06.22 bis So. 12.06.22 (nach zwei Jahren "Ausfall") die "Tage des Fussballs" (ehem. Sportwoche) im Walddorfstadion ausrichten können.
Wir starten am Fr. 10.06.22 um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Schützenturnier.
Speziell am Samstag, 11.06.22 bieten wir dann ein buntes Programm für jung und alt.
Um 10:00 Uhr startet das große U8 (F- Jugend.) Junioren Turnier.
Ab 11:00 Uhr gibt es dann am "Fussball Dart" attraktive Preise für Kinder/Jugendliche und Erwachsene zu gewinnen.
Das "Toni May Gedächtnisturnier" der Senioren (mit den Teams aus Delhoven, Nievenheim, Horrem, Gohr, Stürzelberg und drei Teams des FCS), zu dem wir auch zahlreiche Sponsoren erwarten, beginnt um 15:00 Uhr. Eine "besondere" Ehrung wird dann um 16:00 Uhr durchgeführt.
Hier noch ein Tipp "speziell" für die Damen 😉
Um 17:30 Uhr öffnet auch in diesem Jahr wieder der Weinstand🍷
Ab 18:30 Uhr begleitet uns dann Luca Bradley "LIVE" mit Hits für alle Generationen in einen hoffentlich schönen, gemeinsamen Abend mit allen Besuchern im Walddorfstadion.
Am So. 12.06.22 starten wir um 10:00 Uhr mit einem Spiel der D- Jugend
Ab 11:00 Uhr kann man dann wieder sein Glück am "Fussball Dart" probieren.
Das "Bambini Spielefest" und die Spiele der E- Jgd. finden dann ab 11:15 Uhr statt, bevor dann zum Abschluss um 15:00 Uhr unsere "Zweite" gegen Gnadental II um den zweiten Tabellenplatz spielt.
Liebe StrabergerInnen, Fans und Freunde des FCS, wir würden uns über euren Besuch und eure Unterstützung im Walddorfstadion am kommenden Wochenende sehr freuen, denn auch der FC Straberg ist ein Teil des Dorflebens, selbst wenn das Walddorfstadion etwas außerhalb von Straberg liegt 😅
Man sieht sich am und auf´m Platz ⚽️
06.06.2022
Der FC Straberg lädt ein vom 10.06. - 12.06.2022 zu den
TAGE des Fusballs
Am Freitag 10.06. geht es ab 18 Uhr los mit dem traditionellen Schützenrunier.
Am Samstag 11.06. startet ab 10 Uhr das U8 Turnier.
Um 15 Uhr das Tony May Gedächtnisturnier + Sponsorentreff
Um 16 Uhr folgen die Ehrungen
Ab 17:30 Uhr wird der Weinstand eröffnet.
Ab 18:30 Uhr Live Musik mit Luca Bradley
Sonntag 12.06.
ab 10 Uhr
D-Jugend
E-Jugend
Bambini Treff
um 15 Uhr das Meisterschaftsspiel der Senioren
FC Straberg II gegen DJK Gnadental II
04.06.2022
Neue Rudersportanlage am Straberger See
Am Sonntag, dem 12. Juni 2022, von 11 bis 17 Uhr lädt die „Dormagener Rudergesellschaft Bayer e.V.“ zur Einweihung ihrer neu gestalteten Sportanlage am Straberger See ein und informiert über den Rudersport.
Mit großem Engagement seiner Mitglieder und finanzieller Unterstützung durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW hat der Verein eine neue Rudersportanlage errichtet. Die Sportstätte, bestehend aus Boots- und Vereinshaus, wurde in Holzbauweise erstellt.
Das Vereinshaus bietet einen perfekten Blick über die Ruderstrecke auf dem Straberger See.
Neben der Besichtigung der Sportanlage kann das Rudern mit Skulls, auch ohne Vorkenntnisse, unter fachkundiger Leitung ausprobiert werden. Ebenso stehen Ergometer und
Stand-up-Paddle-Boards zur Verfügung.
Die Dormagener Rudergesellschaft freut sich auf zahlreiche Besucher*innen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nutzen Sie also diese Gelegenheit, den Rudersport kennen zu lernen. Vorab können Sie sich auch über die Homepage www.drg-bayer.de informieren.
Auf Grund der Parksituation empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Fahrrad.
Alle Bilder sind natürlich wieder von unserem Dorf-Fotografen Thomas May.
Seine komplette Bildergalerie findet ihr hier.
28.05.2022
Nachbetrachtung Pfarrfest 2022
Nun ist auch das Pfarrfest 2002 schon wieder Geschichte - und was für eine. Bierwagen fast leer, Cocktailbar leer, Pommesbude ausverkauft, Kaffeeteria leer, ständiger Betrieb beim Zauberclown und dem Fussball-Darts und viele glückliche Kindergesichter - Was will man mehr?
VIELEN DANK AN ALLE HELFER, DIE DIESES TOLLE FEST AUCH IN DIESEM JAHR WIEDER MÖGLICH GEMACHT HABEN !
Hier findet Ihr, wie versprochen, die Übersicht der noch nicht abgeholten Tombolapreise:
Bitte die Abholzeiten bei Christina Derichs beachten!
Bitte prüft, ob Eure Lose nicht vielleicht doch ein Gewinnerlos waren. Vor allen Dingen, weil auch von unseren Top-Preisen nicht alle abgeholt wurden:
E-Scooter MEGA MOTION -> ORANGE 596
Gas-Beefer -> ORANGE 0894
Auch weitere Top-Preise wurden nicht abgeholt.
ALLE TOMBOLA PREISE, DIE NICHT BIS SPÄTESTENS 12.06.2022 BEI CHRISTINA DERICHS ABGEHOLT WERDEN, WERDEN FÜR EINE WEITERE VERWENDUNG DURCH ANDERE VEREINE ABGEGEBEN !!!
24.05.2022
Straberg belegt kreisweit 1. Platz beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Große Freude in Straberg: Nach der erfolgreichen Teilnahme im Jahr 2017 hat das Walddorf bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erneut kreisweit den 1. Platz belegt. In der Begründung der Bewertungskommission heißt es unter anderem, Straberg überzeuge insbesondere durch das „überaus vielfältige und engagierte Vereinsleben der Dorfgemeinschaft“ sowie durch die „beeindruckende Fortentwicklung der vielzähligen Projekte zur Dorfentwicklung“.
„Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung. Das ist eine schöne Bestätigung unseres Wegs, den wir vor einiger Zeit eingeschlagen haben. Die Motivation, unsere Ideen und Projekte nun weiter voranzutreiben, ist riesig“, kommentiert Koordinator Manfred Steiner den Sieg.
Mit großer Spannung hatte das Straberger Organisationsteam am vergangenen Donnerstag, 19. Mai, dem Besuch der Bewertungskommission entgegengefiebert. Im festlich geschmückten Hubertussaal präsentierte das Organisationsteam der Kommission sowie den gekommenen Straberger Bürgerinnen und Bürger seine Ideen und Projekte. Im Rahmen eines rund dreißigminütigen Films, der auch eine Videobotschaft von Bürgermeister Erik Lierenfeld beinhaltete, zeigten sie den Gästen auf anschauliche Weise, was Straberg besonders auszeichnet. Neben den Schützen kamen im Video auch die Sportlerinnen und Sportler vom FC Straberg zu Wort. Darüber hinaus wurde dargelegt, welche Projekte und Aktionen in jüngster Vergangenheit erfolgreich umgesetzt und etabliert wurden. Für die nahe Zukunft gibt es bereits auch erste konkrete Ideen. So ist unter anderem ein Bürgerbüro geplant, das bei erfolgreicher Bewerbung mithilfe des neuen städtischen Bürgerbudgets realisiert werden soll.
Noch vor Ort hatte der Leiter der Kommission, Johannes Nordmann, durchblicken lassen, dass die Vorstellung der Straberger sehr gelungen war. Und auch Dormagens erste stellvertretende Bürgermeisterin, Katja Creutzmann, die sich persönlich von der Straberger Präsentation überzeugt hatte, war von der Darbietung überaus angetan: „Es ist wirklich toll, mit wie viel Herzblut die Straberger Bürgerinnen und Bürger zusammen an neuen Ideen arbeiten, um ihr geliebtes Dorf weiter zu verschönern. So eine starke Gemeinschaft findet man nicht oft. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.“
Hintergrund:
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat das Ziel, die Menschen auf dem Lande zu motivieren, die Zukunft ihrer Dörfer eigenverantwortlich aktiv mitzubestimmen und sich für die soziale, kulturelle, wirtschaftliche, bauliche und ökologische Entwicklung zu engagieren, diese zu erhalten und für die Zukunft weiterzuentwickeln. Insgesamt nahmen 15 Stadtteile im Kreis am Wettbewerb teil. Eine erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb in einigen Wochen ist Voraussetzung für die Qualifikation für den Bundeswettbewerb 2023. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb vom Bundesministerium für Ernährung.
19.04.2022
Der FC Straberg veranstaltet am 03.09.2022 den 1. Straberger 6-Pfoten-Lauf für Jedermann.
Start und Ziel ist der Sportplatz am Mühlenbuschweg 93.
Alle Informationen findet Ihr links auf dem Plakat.
Meldet Euch an.
14.04.2022
Am Samstag, 21.05.22 ist Sauberhaft-Tag in Straberg
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Manfred Steiner
Kontakt: 0173 5444634
Treffpunkt Straberg: Sportplatz
Kernzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Einfach kommen und
mitmachen...
...weil es unsere Stadt ist
11.04.2022
Es ist wieder soweit: Stadtralden.
Bitte melden Sie sich für das Team Walddorf Straberg :
STADTRADELN von 06.05. bis 26.05.2022
heißt es wieder fleißig in die Pedale treten!
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, ist das jetzt möglich: www.stadtradeln.de/dormagen
Team: Walddorf Straberg
17.03.2022
Wir haben für Euch sämtliche Informationen und Aktionen Rund um den diesjährigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2022" einmal zusammengestellt.
Alle Informationen findet hier HIER
16.03.2022
Hilfe und Angebote für die ukrainischen Flüchtlinge finden Sie koordiniert auf den Seiten der Stadt Dormagen:
01.03.2022
Karnevalssonntag, strahlend schön. Doch die Welt verstummt vor Unmenschlichkeit. Rumsitzen macht depressiv. Karneval ist nie unpolitisch. Karneval steht für Kritik an der Obrigkeit, und für die Liebe zu den Menschen. Detlev und ich gehen um 14h spazieren. Route wie jedes Jahr.
Ca 35 Dorfbewohner nutzen der Traditionellen Umzugstermin der Straberger Karnevalisten zu einem Anti Kriegs Spaziergang
04.02.2022
Neue Sirenen in Straberg und Delhoven
Zur Warnung der Bevölkerung in Gefahrensituationen wurden im Januar in den Dormagener Stadtteilen Straberg und Delhoven neue Hochleistungssirenen installiert.
Die neuen Sirenen haben eine wesentlich bessere Warnwirkung und beschallen ein größeres Gebiet als die bisher verwendeten Motorsirenen.
Die Alarmsignale bleiben unverändert. Hörproben der Alarmsignale und Handlungsanweisungen finden Sie hier:
Alarmsignale und Handlungsanweisungen
Jeweils am ersten Freitag im Monat werden um 17:00 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet Dormagen zur Probe betrieben. Dazu wird das Signal "Feueralarm" ausgelöst (1 Minute Dauerton, der zweimal unterbrochen wird.)
Planmäßig werden die beiden neuen Sirenen am 04.02.2022 um 17:00 Uhr erstmalig zu hören sein.
31.12.2021:
Unsere St.-Hubertus-Schützenbruderschaft blickt zurück auf das Jahr 2021.
Auch wenn leider in der ersten Jahreshälfte einige Veranstaltungen wegen Corona abgesagt werden mussten, konnten im September und November schon wieder tolle Feste gefeiert werden.
Und auch im Jahr 2022 wird unsere Bruderschaft alles nur Mögliche versuchen, um gemeinsam mit allen Straberger Bürgern rauschende Feste zu feiern.
Gemeinsam für unser Walddorf !
Viel Spaß beim Ansehen !
16.12.2021
Neue Tafel Straberg erzählt zum Thema Feld jetzt ausprobieren Ort Feldweg zum Bauer Lemper
Weitere Tondokumente sowie ergänzende Informationen zu den Zeitzeugen und historische Zusammenhänge ergänzen die Aktion – dieses Material ist über die Homepage des Projekts www.straberg.info zu erreichen.
18.12.2021
Auch in diesem Jahr war Weihnachtsbus des FC Straberg wieder unterwegs !
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr war am letzten Sonntag auch in dieser Adventszeit wieder der Vereinsbus des FC Straberg, weihnachtlich geschmückt, durch das Walddorf unterwegs. An ca. 30 Haltepunkten innerhalb des Ortes konnte man auch längere Zeit der Musik lauschen, gerade für Kinder etwas Besonderes.
Mit dieser Aktion wollte der Verein der Straberger Bevölkerung in der zweiten Corona-Adventszeit erneut eine kleine Freude bereiten.
Vielen Dank an die Organisatoren dieser tollen Aktion, die ein wenig Weihnachtsstimmung in diese trostlose Zeit gebracht haben.
02.11.2021
Die Terrasse ist fertig
Ein weiteres Highlight auf der Sportanlage des FC Straberg ist nach rund zwei Monaten Bauzeit fertiggestellt.
Die letzten Arbeiten an der neuen Terrasse sind in der vergangenen Woche abgeschlossen worden.
Der absolute Blickfang ist das mittig in Stein gelegte Vereinswappen. Diese tolle und fachmännische
Ausführung erfolgte durch die "Pflasterstein Künstler" Ümit Kolukisa und Dawid Wieczorek.
Projektleiter Frank Neuen und Vorsitzender Frank Hofer bedankten sich bei den beiden am letzten Sonntag vor dem Heimspiel unserer ‚Ersten‘ gegen den TSV Bayer Dormagen II (6:0 👍⚽ ).
Im Frühjahr wird die Optik weiter verbessert, wenn rund um die Terrasse Rasen eingesät werden kann.
Die Möbel sind auch bereits geliefert. Wenn wir Glück haben und es vom Wetter her passt, können wir am Sonntag, den 14.11.21, bei den Heimspielen der „Zweiten“ (gegen Vatan II) und „Ersten“ (gegen Zons II) diese schon mal ausprobieren.
Am 14.11.21 wollen wir dann auch die (ausgefallene) Aktion "0,2l Freigetränk für Dauerkarteninhaber" durchführen 😊