Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen im Walddorf einmal genauer vorstellen. Wir bitten die jeweiligen Veranstalter sich bei uns unter der bekannten E-Mail Adresse Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir Eure Veranstaltung individuell genau nach Eurer Vorstellung hier präsentieren und veröffentlichen können.
Fehlt eine Veranstaltung? Na dann schreibt uns... / Stimmt etwas nicht oder muss etwas erneuert werden? Meldet euch.
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.
Auch in diesem Jahr konnten wir an Christi-Himmelfahrt, Vatertag, wieder alle gemeinsam ein tolles Pfarrfest feiern.
Pünktlich zum Start des Festes stand auch Alles bereit, die Grillbude war bezogen, die Cocktail Bar liebevoll dekoriert, die Kaffeteria mit vielen Kuchenspenden liebevoll eingerichtet, die Tombola aufgebaut und die Hüpfburg aufgeblasen. Nicht zu vergessen Chefzapfer Rudi und die "jungen Wilden", die den Bierwagen betriebsbereit gemacht hatten.
Und, es kam, wie es kommen musste bzw. sollte. Petrus war uns wieder wohlgesonnen, und trotz mäßiger Prognose blieben wir den ganzen Tag vom Regen verschont.
Als Highlight des Tages konnte das Orga Team dieses Jahr mit dem Straberger Eigengewächs Luka einen tollen Live Act präsentieren, der mit einer Mischung aus kölscher und internationaler Musik das Publikum begeisterte.
Nachdem das Straberger Schützenkönigspaar dann die Top Preise der Tombola ausgeloßt hatten, meldete sowohl das Personal aus dem Grillstand als auch aus der Bierbude : AUSVERKAUFT
Nach dem schnell erfolgten Abbau mit vielen helfenden Händen war am Abend das Pfarrfest 2019 wieder Geschichte.
Auf diesem Wege noch einmal ein herzliches "Danke schön" an ALLE Helfer, ohne die so ein Fest nicht durchzuführen wäre. Alle haben an dem Tag einen super Job gemacht.
Und nach dem Pfarrfest ist vor dem Pfarrfest, also lasset uns mit den ersten Planungen für 2020 beginnen.
Fotos: WhatsApp Gruppe Unser Dorf hat Zukunft
Liebe Schützenbrüder! Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der diesjährigen Sportwoche des FC Straberg, von Mi. 19.06.19 bis So. 23.06.19, findet auch wieder das traditionelle Schützenturnier, am Mittwoch, 19. Juni 2019 ab 18 Uhr, der St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg statt.
Mannschaftsmeldungen bitte bis Mo. 17.06.19 per Mail an FrankNeuen@web.de
Es dürfen auch Spielgemeinschaften einzelner Schützenzüge gebildet werden! Ob aktiv, passiv, als Betreuer oder Fan, Ihr und Eure Familien seid alle herzlich willkommen!
Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, wenn wir Euch am Samstag, den 22. Juni 2019 im Straberger "Walddorfstadion" zum Lampionfest mit anschl. Feuerwerk, mit Weinstand, DJ und Livemusik begrüssen könnten!
Hierzu sind ALLE Straberger Mitbürger und ihre Familien, die Mitglieder, Freunde, Fans und Nachbarn des FC Straberg herzlich willkommen!
Weitere Infos findet ihr recht im Plakat der Sportwoche 2019.
"WIR ZUSAMMEN SIND DAS DORF!" #ZUSAMMEN FEIERN
Mit Schützengruß
Josef Kollenbroich, Frank Neuen
Foto: C.Pohl
Zum diesjährigen Jägerkönig- und Jugendschiessen 2019 laden wir alle Schützenzüge ein.
Am Samstag den, 29.06.2019
Ab 14:30 Uhr werden die Prinzen der Bruderschaft ermittelt. Es wäre schön, wenn wir Euch dann auch schon auf dem Hochstand hinter unserem Schützensaal begrüßen dürfen. Danach legen wir mit dem Jägerkönigschiessen 2019 los.
Wir freuen uns dass die Beteiligung der Schützenzüge so groß ist. Aus diesem Grunde wird ein "Jugendpokal" auf einem Holzvogel ausgeschossen. Hierbei sollte von jedem Schützenzug ein Mitglied teilnehmen.
Für den Siegerzug gibt es ein Fass Bier zur Belohnung!!!
Auch in diesem Jahr, werden die ehemaligen Königinnen auf einen Holzvogel schießen.
Da es eine offizielle Veranstaltung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Straberg und des Jägercorps ist, bitten wir Euch, in Uniform zu erscheinen.
Dieses Jahr wird es auch wieder eine Cafeteria und einen Grillstand geben, so dass ausreichend für unser leibliches Wohl gesorgt ist. Für unsere kleinsten Schützen wird das Spaßmobil mit der Hüpfburg der Stadt Dormagen aufgebaut. Also liebe Schützen ob schwarz oder weiß ob grün oder blau kommt alle vorbei und feiert mit uns.
Mit Schützengruß
Ralf Kindgen, Christoph Hennecke, David Lemper
Fotos: J. Dittmar
Tag der offenen Tür beim Löschzug Straberg
Am 07.07. öffnet der Löschzug Straberg ab 11 Uhr seine Tore für Euch!
Am Gerätehaus haben Besucher die Möglichkeit, sich ausführlich über die Fahrzeugtechnik des Löschzuges zu informieren.
Zudem können sich Interessierte während einer Übung der aktiven Einsatzkräfte bei einem Verkehrsunfall ein Bild über die vielfältigen Aufgaben der Einsatzabteilung machen.
Was sind die Aufgaben des Löschzuges? Was macht man als Mitglied des Löschzuges? Wie kann ich helfen? Diesen und anderen Fragen werden Wir an diesem Tag auf den Grund gehen.
Des Weiteren erwartet Besucher
- eine Vorführung der Jugendfeuerwehr
- eine große Tombola
- eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen
- ein Grillstand
- Getränke für Groß und Klein
Für die Kleinen Besucher wird es ein Angebot der Jugendfeuerwehr, sowie der DLRG Dormagen geben.
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.
Programm für das diesjährige Hubertusfest:
Samstag, 02.11.
13:00 Uhr Schießwettkampf der einzelnen Züge
19:30 Uhr Treffen der Zugkönige im Alfred Delp Haus
19:45 Uhr Abholung der Majestäten
20:00 Uhr Ball der Zugkönige im Hubertussaal / Eintritt Frei
Musik: DJ Marco
Sonntag, 03.11.
09:30 Uhr Heilige Messe mit Einführung des neuen Präses der Bruderschaft
10:30 Uhr Siegerehrung im Hubertussaal mit gemütlichen Frühschoppen
13:00 Uhr Deftiges Mittagessen von Saalwirt Jörg Hall
Musik: Frohsinn Norf
Die katholische Frauengemeinschaft Straberg präsentiert:
Mir all sin Strobirsch
Kartenvorverkauf für 11,99 € im Alfred Delp Heim
am Samstag 02.11.2019 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und immer Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 23. November 2013
im Hubertussaal Straberg
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:11 Uhr
Moderation:
Julia Lenz und Ute Güsgen
demnächst mehr...
Wir bitten die Veranstalter sich auf Walddorf@Straberg.de zu melden, damit wir diesen Artikel nach Euren wünschen individuell gestalten können.